
Holger Richter arbeitet seit dreißig Jahren als Psychotherapeut mit den Schwerpunkten Gruppenpsychotherapie und Persönlichkeitsstörungen sowie als Dozent, Supervisor und Selbsterfahrungsleiter in der Psychotherapieausbildung.
Holger Richter hat mehrere Bücher und Artikel veröffentlicht, darunter eine Studie zur Psychologie der Staatssicherheit sowie ein Buch zu den Bausoldaten in der DDR.
Im Oktober 2024 ist im Kohlhammer-Verlag "Jenseits der Diagnosen - Fallstricke der Psychotherapie" erschienen, ein psychotherapiekritisches Buch mit sechzehn Fallgeschichten, in denen Therapien an ihre Grenze kommen.
Doch zur Zeit beschäftigt ihn - ausgehend vom Buch und den Interviews eine Kampagne von Rechtschaffenen und Toleranten, über die er im Podcast bei based berichtet.