Holger Richter ist Autor von drei eigenständigen Büchern, diversen Artikeln und hat in Anthologien Kurzgeschichten veröffentlicht. Er war mit all seinen Themen in der Presse, Radiofeatures und Interviews sowie Podcasts zu hören und in Fernsehsendungen zu Gast.
Jenseits der Diagnosen - Fallstricke der Psychotherapie.
Stuttgart: Kohlhammer 2024
Die Operative Psychologie des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR
Mabuse-Verlag. Frankfurt/M. 2001.
6. Auflage soeben erschienen! - Frankfurt 2025.
Güllenbuch. Ein Buch über Bausoldaten.
Forum-Verlag. Leipzig 1991 und
Anderbeck Verlag 2004.
Im Buchhandel vergriffen.
Artikel, Interviews und Podcasts
Interview im Podcast Based “Warum gibt es heute so viele psychisch Kranke?”
erschienen based am 21. Juli 2025
Jetzt auf youtube sehen, bei Spotify hören
Interview im MDR mit Annette Miltitz “Jenseits der Diagnosen - Quo vadis, Psychotherapie?”
erschienen auf MDR Kultur am 3. März 2025
Es sind vor allem linke junge Frauen, die in die Therapie kommen
erschienen in der Neuen Zürcher Zeitung am 6. Februar 2025
Wir haben heute eine Opferhierarchie in der Gesellschaft
erschienen in der WELT am 30. November 2024
Drei symbolische Diagnosen unserer Zeit
erschienen auf LinkedIn, 24. August 2024
Instrumentalisierung der Psychologie in der DDR?
Eine wissenschaftshistorische, gesellschaftspolitische und fachethische Einordnung.
Psychologische Rundschau (2022), 73 (2), 120–129
Wir müssen zur sozialen Nähe zurückkehren.
Sächsische Zeitung, 29. März 2022
Forschungen zu Psychologie und Staatssicherheit. Eine Bestandsaufnahme
In: Maercker, A., Gieseke, J. (Hrsg.) (2021). Psychologie als Instrument der SED-Diktatur. Theorien - Praktiken – Akteure - Opfer. Hogrefe. Göttingen 2021.
Die Logik des Hypochonders
Cicero online, 29. März 2021
Neurose oder Psychose?
In: Forschung & Lehre 10/2019, S. 2
Die Nazizahnbürste.
Die Welt, 17. Juni 2019, S.2
Ein praktisches Lehrbuch? Geht denn das?
Rezension, in: Psychotherapeutenjournal 1/2018
Kurzgeschichten
Die alte Mauer, Miniatur
In: Nicht für die Schublade geschrieben, Hg.v.d. Evangelischen Verlagsanstalt. Berlin 1989.
Die Flut
In: Gestern morgen heute Nacht. Anthologie zum 9. MDR-Literaturwettbewerb. Faber und Faber. Leipzig 2005.
Die Gewalt
In: Der Maulkorb Nr.2. Zeitschrift für Literatur und Gesellschaft. Dresden 2008 und in: Zeichen & Wunder. Zeitschrift für Kultur. 19. Jg./Nr. 51. April 2008
Sein Unfall
In: Krautgarten. Forum für junge Literatur. Nr 52 - Juni 2008.
Holger Richter war Endrundenteilnehmer des Literaturwettbewerbes Prenzlauer Berg 2006, des MDR-Literaturwettbewerbes 2004 und Preisträger bei „Lyrik in Fahrt“ 2001.